DIE KRAFT DER MUSIK - ON TOUR Episode 3 #PETER KOFLER
Shownotes
Als ich nach der Abendmesse Peter Kofler in der Jesuitenkirche St. Michael treffe, ist es still im Kirchenraum, es herrscht eine besondere Atmosphäre. Nur die Orgel ist beleuchtet, der riesige Klangraum Kirche nur diffus erkennbar. Faszinierend erzählt Kofler, wie besonders jedes Mal der Moment ist, wenn er die ersten Klänge in den Raum schickt.
Peter Kofler ist ein Klangsuchender: Er sucht Wege, die Orgel sprechen oder singen zu lassen. Die Faszination der Orgel ist bei ihm jeden Moment spürbar, in einer eigenen Veranstaltungsreihe macht er sie auch Kindern erlebbar.
Ein Schwerpunkt seines Repertoires ist das Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Aktuell spielt er es unter dem Titel OPUS BACH, bereits vielfach ausgezeichnet, über mehrere Jahre und in Gänze ein - sein Lebenswerk.
Peter Kofler ist auch leidenschaftlicher Kammermusiker. Am Cembalo erschafft eine gänzlich andere Klangwelt, die ihn inspiriert und ihm die Interaktion mit Kolleginnen und Kollegen ermöglicht. Wie an der Orgel bietet sich hier Raum für Improvisation - Musikmachen aus dem Moment heraus, das heute nur noch selten erlebbar ist.
Auf die Frage nach der „Kraft der Musik“ gibt er an der Michaelsorgel eine musikalische Antwort mit dem ersten Teil der Fuge Es-Dur BWV 522 von Johann Sebastian Bach.
Neuer Kommentar